Patrick Dümmler
Patrick Dümmler
Mehr Lebensqualität für den Kanton Zürich

Dafür stehe ich ein

Ich engagiere mich für einen lebenswerten, fortschrittlichen und solid finanzierten Kanton. Attraktive Rahmenbedingungen für Wirtschaft und Wohnen stehen dabei im Einklang mit einer wirkungsvollen Umweltpolitik. Zusammen mit allen Bürgerinnen und Bürgern.

Inhalte statt Schlagworte

Energie

  • Auch wenn es in diesem Winter gut aussieht: Die drohende Energiemangellage ist noch nicht überstanden. Sie wird uns auch im Winter 2023/2024 weiter beschäftigen und ist zu einem grossen Teil hausgemacht. Dem Kanton Zürich kommt als Eigentümer der Axpo und des EKZ eine Schlüsselrolle zu. Die Resilienz der Energieversorgung muss gestärkt werden. Meine Überlegungen habe ich in Dutzenden von Publikationen dargelegt, abrufbar auf der "Avenir-Suisse-Website". Mein NZZ-Gastkommentar findet sich hier.

Klima

  • Mehr Anreize und weniger Verbote und Subventionen. Klimapolitische Massnahmen müssen effektiv, effizient und technologieneutral sein. Weiter sollen sie sich an der Kostenwahrheit orientieren. Meine Grundsätze dazu habe ich im Buch "Wirkungsvolle Klimapolitik" festgehalten sowie in mehreren Blogs. Mehr dazu auf der Unterseite Klimapolitik.

Verkehr

  • Für einen flüssigen öffentlichen und privaten Verkehr. Die Stadt Zürich setzt ihren Willen gegen den Bezirk Meilen durch. Deshalb engagiere ich mich im Komitee «Nein zu unsinnigen Verkehrsversuchen und künstlichen Staus». Mit dem geplanten Spurabbau an der Bellerivestrasse und dem Ausbau des Spitalclusters Lengg (Forchstrasse) wird die Leistungskapazität der beiden wichtigsten Verkehrsachsen in die Stadt Zürich verringert - zulasten des Bezirks Meilen. Mehr dazu auf der Unterseite Verkehrspolitik.

Mein Smartvote Profil

Twitter Timeline